Autonomes Fahren. Eigentlich kinderleicht.
Technisch und regulatorisch nicht, sonst hätten wir das schon. Es hängt weiter an Sensorik, Echtzeitdatenverarbeitung, Vernetzung, Verhalten in Ausnahmesituationen (auch daraus entstehende Dilemmata), rechtliche Fragen.
Gemeint ist damit oft SAE Level 5, also vollkommen automatisiert. Versus Level 4, in festen Bereichen weitgehend automatisiert. Level 3 ist bedingt automatisiert – ein Fahrer muss übernehmen können. Level 2 sind Teilautomatisierungen wie intelligente Tempomaten mit Anhalten und Anfahren. Level 1 kann Spur und Abstand halten. L0 beinhaltet nur IFS und IBS: Ich fahre selbst, und ich bremse selbst.
Für künftige Mobilitätskonzepte ist L5 ein game changer. Dann könnten wir auf unsere Autos immer öfter verzichten und Robo-Shuttles die Fahrt übernehmen lassen.
Persönlich wird das Thema für mich dann interessant, wenn ich kognitiv abschalten kann wie beim Zugfahren. Einsteigen, gefahren werden, entspannt aussteigen. Warten also auf L5.
Auf dem Weg dort hin tut sich etwas: Mercedes darf Level 3 in Deutschland anbieten: https://lnkd.in/e5hi94-J
Das erst einmal in EQS und S-Klasse, nunja. Und Kritik an der Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h bleibt sicher nicht aus. Ein wenig PR ist es, und dennoch interessant: Relevant ist bei E-Fahrzeugen ein moderates Tempo, um effizient (sparsam) unterwegs zu sein. Und interessant ist auf längeren Etappen v.a. das Durchschnittstempo: da sind mit Verkehr und Baustellen tagsüber immer seltener mehr als die genannten 95 km/h drin. Viel langsamer bin ich auf der automatisierten Reise wahrscheinlich nicht.
Ich kann die Zeit auf einer längeren Autobahnfahrt mit L3 tatsächlich somit erstmals für ablenkende Betätigungen nutzen, z.B. darf ich eine Doku schauen oder lesen (laut § 1b StVG dürfte ich sogar mein Smartphone hantieren). Aber ist das 6.000 Euro Mehrpreis wert? Das dürfte imho in solchen Modellen gerne gratis sein. Zumal die derzeit richtig gut laufen. Nicht.
Es sind übrigens noch acht Jahre bis 2032, dann fahren im Film Demolition Man Fahrzeuge voll automatisiert durch den San Angeles Metrobezirk. Auf, Mercedes-Benz AG, das schafft ihr. 😉
siehe auch https://group.mercedes-benz.com/innovationen/produktinnovation/autonomes-fahren/drive-pilot-95-kmh.html